Wie uns kein Mensch lieben kann

Neulich war es mal wieder so weit. Ich schaute in Youtube das Video-Cover eines Liedes der Bee Gees aus einem Belfaster Hotelzimmer (siehe Link am Ende der Andacht). Der Titel: „How deep is your love“ Da tönte es mir in der Bridge des Liedes von Reina entgegen: "I believe in you. You know the door to my very soul. You're the light in my deepest, darkest hour. You're my savior when I fall.“ (Ich glaube an dich. Du kennst die Tür zu meiner Seele. Du bist das Licht in meiner tiefsten, dunkelsten Stunde. Du bist mein Retter, wenn ich falle) Und da kamen sie wieder, die Gedanken. Gedanken, die ich in der Vergangenheit schon oft hatte, wenn ich Musik hörte, egal ob deutsch oder englischsprachig. In vielen der Songs geht es um Liebe. Und manche Texte ganz normaler Lieder sprechen mich auch im Bereich meines Glaubens an. Einzelne Sätze, ganze Passagen, manchmal hält das Gefühl in mir das ganze Lied über vor, weil ein gewisser Grundton das ganze Lied begleitet.Nämlich der, dass einzelne Aussagen zu menschlicher Liebe in solchen Liedern diese total überidealisieren und den Menschen, der mit solchen Anforderungen in Verbindung gebracht wird, massiv überfordern. Das Zitat aus dem Lied der Bee Gees oben ist nur ein besonders krasses Beispiel dafür. Und das ganze Lied hindurch schwingt dieser gewisse Grundton durch. Kopiert den englischen Text, haut ihn in den Übersetzer deepl und lest ihn mal unter den o.g. Aspekten durch!

Ich frage mich: Warum werden solche Texte gemacht? Wissen die Schreiber des Liedes denn nicht, dass kein Mensch der Liebe unter Menschen, wie sie in vielen Liedern beschrieben wird, gerecht werden kann? Oder denken sie etwa gar nicht an sowas?

Ich glaube doch. Denn siesind ja auf keinen Fall dümmer als du oder ich. Ich glaube, solche Texte, die die menschliche Liebe überidealisieren, werden mit voller Absicht gemacht, weil die Schreiber genau wissen, dass die Menschen sich nach einer solchen Liebe sehnen. Und der Bedarf weckt halt die Nachfrage. Solche Lieder verkaufen sich gut.Menschen sehnen sich nach echter, verlässlicher, durchhaltender und absolut unverbrüchlicher Liebe, einer Liebe, der alles abverlangt werden kann und die niemals versagt. Aber menschliche Liebe ist eben nicht so. Shania Twain z.B. hat das Lied „You’re still the One“ (Du bist immer noch der Richtige) 1997 gemeinsam mit ihrem Mann, dem Musikproduzenten Robert John Lange geschrieben, aber er war dann ab 2010 eben nicht mehr der Richtige, da er sie betrogen hatte und das noch dazu mit ihrer besten Freundin. Liebe Leute, ich möchte heute nicht mehr viele Worte dazu machen. Ihr kennt mich aus vielen Impulsen und wisst, was da jetzt von mir kommt. Wir als Christen sollten natürlich bemüht sein, zu unserem Partner und unseren Mitmenschen eine Liebe zu leben, die echt, verlässlich und durchhaltend ist. Aber wir versagen darin auch immer wieder und sind dann auf die Vergebung von Gott, unserem Partner und den Mitmenschen angewiesen. Darum: Wenn ich manche Texte in Liedern so lese oder höre, die Menschen überfordern, weil sie so überidealisierend sind, dann fällt mir persönlich dazu nur der Herr selbst ein, der einem solchen Anspruch auch gerecht werden kann. Können wir uns nicht wirklich sehr glücklich schätzen, wenn wir wissen, dass wir in dieser einzigartigen und vollkommenen Liebe, die Er zu uns hat, geborgen sind?

Amen

Jens Völker (11.02.2023)

Lied: How deep is you love – Bee Gees – Cover (in einem Hotelzimmer in Belfast von 4 jungen amerikanischen Künstlern, die ich schon einige Jahre beobachte und super finde)