Vom Umgang mit Gaben Und vom Mut, sich auch mal zu blamieren

Die Fähigkeiten, die in einem Menschen liegen, sind größer, als er weiß, und die Fähigkeiten, die Gott einem Menschen verleihen kann, sind größer, als er träumt.

Charles Haddon Spurgeon

Geht es euch auch manchmal so wie mir? Man sieht eine Person, die etwas sehr gut kann und die offensichtlich so reich an Gaben ist, dass wir staunen und manchmal etwas neidisch sind. Das können vollkommen unterschiedliche Gaben und Talente sein.

Zum Beispiel Ed Sheeran. Ich selbst liebe Musik und ich bin auch immer mal wieder begeistert von diesem jungen Singer/Songwriter, dem offensichtlich so viel in die Wiege gelegt wurde und dessen kometenhafter Aufstieg vom schüchternen, als Kind auch gemobbten Bubi zum gefeierten Weltstar märchenhaft wirkt.

Zum Nachdenken kam ich bei seinen Aussagen in diesem Clip. Ed spielt dem Interviewer ein Musikstück vor aus der Zeit, als er 14 war (2005). Hört mal rein, das ist wirklich nicht sehr beindruckend (00:25)! Sechs Jahre später startete er durch (Debütalbum „+“. Top-Song „A-Team“). Sein erfolgreichster Song „Shape on You“ wurde auf Youtube aktuell über 6 Milliarden!!!!!-mal aufgerufen. Ed erzählt, dass er in den Jahren 2005-2009 extrem viel lernte über Harmonien, das Singen im Takt, im richtigen Ton, wie man sich präsentiert usw. Der Interviewer fragt, ob er das durch seine Auftritte gelernt hat. Ed sagt (01:40): „Nein, nicht durch den Erfolg, sondern durch Fehler. Durch Erfolg lernst du gar nichts. Du lernst nur durch Misserfolge.“

Seine fortwährende Verbesserung kam durch die Arbeit an und mit seinen Gaben und Talenten und durch hunderte und tausende von Misserfolgen, die er in der Zeit dabeihatte. Misserfolge zu haben aber verursacht Scham. Das ist für viele jedoch auch ein Problem, denn es verhindert so aber Weiterentwicklung.

Ich will dir etwas sagen: Jeder von uns ist begabt. Ich bin mir sicher: Auch du. Auch du kannst was, was viele andere nicht können. Klar, es gibt unterschiedliche Gaben, es gibt unterschiedlich intensiv ausgeprägte Talente.

Neben unseren von Gott gegebenen natürlichen Gaben, die wir bei unserer natürlichen Geburt erhalten haben, haben Christen auch geistliche Gaben bekommen. Wie du bei deiner natürlichen Geburt natürliche Gaben bekamst, so hast du, wenn du geistlich wiedergeboren bist, bei deiner geistlichen Geburt auch geistliche Gaben von Gott bekommen. Auch hier gibt es unterschiedliche Gaben und Ausprägungen. Die Bibel nennt uns einige (1. Korinther 12:4-11 ;Römer 12:6-8).

Schau mal hierzu auch in diesen Beitrag hinein

Nicht jeder ist ein Ed Sheeran, nicht jeder kann es mit seiner Begabung zum Weltstar bringen. Nicht jeder ist ein Martin Luther, Billy Graham oder ein anderer berühmter geistlicher Führer, aber jeder Christ hat natürliche und geistliche Begabungen

Gott möchte, dass du mit deinen Gaben nicht am Anfang stehen bleibst oder sie gar verkümmern lässt. Ich ermutige dich: Du darfst und sollst deine Gaben immer weiter entwickeln ohne Angst vor Misserfolgen oder der damit einhergehenden Scham. Habe Mut und denke an die Aussage von Ed Sheeran! Der Erfolg, die Weiterentwicklung kommt nicht von selbst, der Weg dorthin ist auch mit Fehlern und Misserfolgen gepflastert. Aber das ist nicht schlimm, sondern sowohl bei den natürlichen Gaben als auch bei den geistlichen Gaben normal. Lass dich korrigieren und lerne aus Fehlern!

So sehr ich mich auch für Ed Sheeran und andere freue, wenn sie durch ihre natürlichen Gaben den Ruhm  und den Applaus der Welt ernten, so möchte ich doch auch an uns als Christen appellieren:

Lasst uns an und mit unseren Gaben arbeiten, nicht uns zur Ehre und zum Ruhm, sondern zum Ruhm und zur Freude Gottes, zur Verherrlichung unseres Herrn und Heilands Jesus Christus, zum Gewinn für die Gemeinde und zum Segen der Menschen!

Denn vom rein irdischen Ruhm wird einmal nichts bleiben. Was wir aber mit unseren Gaben hier im Leben für den Herrn getan haben, das wird in der Ewigkeit Bestand haben.

Amen

© Jens Völker / Verwendung für gemeindliche oder missionarische Zwecke ausdrücklich erlaubt