Drei große Fragen Eine Spurensuche

Kurz nachgedacht:  

(Der Impuls enthält u.U. Links zum weitergehenden Verständnis)

Drei große Fragen gibt es, die sich jeder Mensch früher oder später stellt und auf die er Antworten sucht. Oft entstehen diese Fragen aus Krisen heraus, in die wir in unserem Leben geraten. Solange es ihnen gut geht, denken die meisten Menschen nicht über diese Fragen nach. Doch irgendwann kommt jeder – oft sogar mehrmals im Leben – an einen Punkt, an dem er oder sie sich diesen grundlegenden Fragen stellen muss. Diese lauten:

Wo komme ich her? Wozu bin ich auf der Welt? Wo gehe ich hin? Diese Fragen sind keine bloßen Gedankenspiele – sie treffen das tiefste Verlangen unseres Herzens: Nach Ursprung, Identität, Sinn und Zukunft.

Wo komme ich her?

Unser Ursprung ist mehr als nur ein biologischer Zufall. Wir sind nicht nur Körper, sondern auch Geist und Seele. Der Autor der „Chroniken von Narnia“ und Christ C. S. Lewis drückt es treffend aus:

„Du hast nicht eine Seele. Du bist eine Seele. Du hast einen Körper.“

Damit macht er deutlich, dass unser Ursprung nicht nur materiell, sondern auch geistlich ist. Das Bewusstsein unser selbst ist eben mehr als ein biochemischer Prozess. Wer sich mit seiner Herkunft auseinan-dersetzt, beginnt zu verstehen, dass das Leben ein Geschenk ist, das es wert ist, es bewusst zu gestalten. Doch wenn das Leben ein Geschenk ist, stellt sich auch die Frage: Wer ist der Geber, der Schenkende?

Wozu bin ich auf der Welt?

Wenn wir weitergehen, kommen wir zur Frage nach dem Sinn unseres Lebens. Diese beschäftigt die Menschheit seit jeher. Der Schriftsteller Mark Twain sagte einmal: „Die zwei wichtigsten Tage in deinem Leben sind der Tag, an dem du geboren wurdest, und der Tag, an dem du herausfindest, warum.“

Wir haben eine Aufgabe, eine Verantwortung. Unser Leben gewinnt an Bedeutung, wenn wir unseren Platz finden und unsere Bestimmung erkennen. Um das zu erkennen, brauchen wir eine verlässliche Quelle für unseren Lebenssinn.

Wo gehe ich hin?

Wie wir leben, bestimmt, wo wir einmal sein werden. Der amerikanische Bestseller-Autor Stephen R. Covey empfiehlt: „Beginne mit dem Ende im Sinn.“

Wenn wir wissen, wohin unser Weg führt, können wir bewusste Entscheidungen treffen und unser Leben entsprechend gestalten. Wir leben nicht nur für den Moment, sondern gestalten unsere Zukunft mit Sinn und Ziel.

Wo finden wir die Antworten?

Diese Fragen treiben die Menschheit seit Jahrtausenden um. Philosophen, Dichter und Wissenschaftler haben nach Antworten gesucht – und doch bleibt die Suche oft unvollständig. Doch was, wenn es eine Quelle gibt, die nicht nur Denkanstöße liefert, sondern uns diese tiefsten Wahrheiten über unser Leben offenbart?

Als Christen glauben wir: Die Bibel enthält alle Antworten, die wir auf diese Fragen geben können. Sie ist kein altes Buch mit überholten Vorstellungen, sondern das Wort Gottes selbst – lebendig, zeitlos, kraftvoll und wahr. Sie zeigt uns, woher wir kommen, warum wir hier sind und wohin wir gehen.

Es wäre vermessen, in drei kurzen Samstagsimpulsen diese drei Grundfragen des Lebens erschöpfend beant-worten zu wollen, aber in den nächsten drei Andachten möchte ich trotzdem versuchen, Antworten aus der Bibel für dich zu finden und dir Impulse zu geben, dich selbst weiter damit zu beschäftigen:

Lass uns in den nächsten drei Wochen gemeinsam entdecken, was die Bibel uns zu diesen grundlegenden Fragen des Lebens zu sagen hat!

Amen

© Jens Völker / Verwendung für gemeindliche oder missionarische Zwecke ausdrücklich erlaubt