Bibelabend
Mai
Lese bitte als Einstieg Johannes 17,3 und Kolosser 1,16-17!
"Das ist aber das ewige Leben, dass sie dich, den allein wahren Gott, und den du gesandt hast, Jesus Christus, erkennen." (Johannes 17,3)
"Denn in ihm ist alles erschaffen worden, was im Himmel und was auf Erden ist, das Sichtbare und das Unsichtbare, seien es Throne oder Herrschaften oder Fürstentümer oder Gewalten: Alles ist durch ihn und für ihn geschaffen; und er ist vor allem, und alles hat seinen Bestand in ihm." (Kolosser 1,16+17)
Warum bin ich hier? Diese Frage haben sich Menschen über Jahrtausende gestellt. Viele suchen den Sinn des Lebens in Erfolg, Genuss oder Selbstverwirklichung. Doch all das bleibt unzureichend. Was passiert, wenn der Erfolg ausbleibt? Wenn die Dinge, die wir genießen, uns nicht mehr zufriedenstellen? Oder wenn wir merken, dass Selbstverwirklichung uns am Ende leer zurücklässt?
Die Bibel zeigt uns eine andere Perspektive. Der Sinn deines Lebens liegt nicht in dir selbst, sondern in Gott. Johannes 17,3 offenbart den eigentlichen Zweck unseres Daseins: „Das ist das ewige Leben, dass sie dich, den allein wahren Gott, und den du gesandt hast, Jesus Christus, erkennen.“ Kolosser 1,16 fügt hinzu: „Alles ist durch ihn und für ihn geschaffen.“ Du bist hier, um Gott zu erkennen, ihn zu lieben und in Gemeinschaft mit ihm zu leben.
Gedanken:
Für viele Menschen ist das ein ungewohnter Gedanke: Der Sinn des Lebens ist nicht nur, diese 70–90 Jahre möglichst effizient zu nutzen oder „das Beste“ für sich selbst herauszuholen. Das Ziel deines Lebens ist, Gott zu begegnen, ihn zu erkennen und in seine Gegenwart einzutreten. Dabei geht es nicht nur darum, ein guter Mensch zu sein oder durch Taten Punkte bei Gott zu sammeln. Vielmehr geht es darum, das Geschenk der Gnade erkennen und anzunehmen, die Er uns in Jesus Christus gegeben hat. Es geht auch darum, das entscheidende Puzzlestück wiederzufinden, das durch den Sündenfall verloren ging. Dieses Puzzlestück zerstörte unsere Beziehung zu unserem Schöpfer. Doch Gott bietet es uns in Jesus erneut an. Durch den Glauben können wir es wieder in unser Leben einsetzen. Und dadurch wieder zum ursprünglich geschaffenen Gegen-über Gottes zu werden.
Wenn du diesen Sinn erkennst, erkennst du gleichzeitig, dass dein Leben ein Ziel hat, das über das Hier und Jetzt hinausgeht. Es gibt dann eine Beziehung, die dein Herz erfüllt und deine Sehnsucht nach Gemeinschaft mit Gott stillt. Und diese Beziehung soll dein Handeln im Alltag prägen. Sie soll dich motivieren, dein Leben so zu gestalten, dass andere Menschen diese Wahrheit ebenfalls erkennen können.
Dabei ist es ein großer Trost, dass der Sinn deines Lebens nicht von deinen Leistungen abhängt. Es geht nicht darum, etwas zu „erreichen“, sondern darum, in der Liebe Gottes anzukommen und aus dieser Liebe heraus zu leben. Dein Dasein bekommt eine Tiefe, die kein irdischer Erfolg ersetzen kann.
Zum Nachdenken:
Wie würde sich dein Leben verändern, wenn du den Sinn deines Daseins nicht in dir selbst suchst, sondern in Gott?
Was bedeutet es für dich persönlich, Gott zu erkennen und seinen Plan für dein Leben zu entdecken?
Wie kannst du im Alltag anderen Menschen helfen, den eigentlichen Sinn ihres Lebens zu finden?
Praxis:
Nimm dir täglich bewusst Zeit, um Gott besser kennenzulernen. Lese in der Bibel, bete und suche die Gemeinschaft mit anderen Christen!
Frage Gott im Gebet:
„Was ist dein Plan für mein Leben? Wie kann ich in Gemeinschaft zu dir leben und dich heute in meinem Umfeld widerspiegeln?“
Gebet:
„Herr, danke, dass mein Leben nicht in Beliebigkeit versinkt, sondern dass es einen tiefen Sinn hat, der in dir liegt. Danke, dass ich nicht aus eigener Kraft nach diesem Sinn suchen muss, sondern dass du dich mir in Jesus Christus offenbart hast. Hilf mir, deinen Plan zu erkennen und aus deiner Liebe heraus zu leben. Zeige mir, wie ich diesen Sinn auch anderen Menschen weitergeben kann. Amen.“
© Jens Völker / Verwendung für gemeindliche oder missionarische Zwecke ausdrücklich erlaubt