Grillabend CVJM Diedelsheim
Jun
Nun aber ist Christus aus den Toten auferweckt; er ist der Erstling der Entschlafenen geworden (1. Korinther 15,20)
Kurz nachgedacht:
„Der Herr ist auferstanden. Er ist wahrhaftig auferstanden.“
Diese alte Formel der Kirche, vielleicht aus Lukas 24,34 abgeleitet, ist Ostergruß und Bekenntnis zugleich. Mit der Wahrheit dieses Bekenntnisses steht und fällt nicht nur der christliche Glaube, sondern auch die Perspektive unseres eigenen Lebens.
Die leibliche Auferstehung Jesu fordert einerseits unseren Glauben, andererseits unser Gottesbild heraus. Einem allmächtigen Gott, der Himmel und Erde erschaffen hat, ist nichts unmöglich. Weder Wunder, weder treffgenaue Informationen in Form von Prophezeiungen, die Er den Propheten gab, noch die Tatsache, dass Er Seinen Sohn von den Toten auferweckt hat, der an unserer Stelle den Tod am Kreuz erlitt.
Nun war das Grab leer, die Gegner Jesu und der Botschaft der Auferstehung konnten weder den Leichnam vorweisen noch die Botschaft zerstören. Nach Seiner Auferstehung ist der Herr von weit über 500 Menschen gesehen worden. Allein diese Aussage des Paulus war ein Wagnis, denn es waren noch viele dieser Zeugen am Leben. Jeder hätte hingehen und sie selbst befragen können. Für diese Botschaft sind viele Menschen in den Märtyrertod gegangen, davon auch diejenigen, die es hätten wissen müssen, wenn die Auferstehung eine Lüge gewesen wäre.
Mir aber geht es heute Morgen darum, was diese Botschaft mit dir und mir macht.
Nahezu alles im Leben ist vom Prinzip der Kausalität durchdrungen. Fast alles hat in der Regel eine Ursache und eine Wirkung. Die Ursache der Auferstehung Jesu ist die Allmacht und der Wille Gottes, des Vaters.
Was ist die Wirkung?
Da ist einerseits die Wirkung auf den christlichen Glauben selbst. Der Tod ist überwunden, verschlungen im Sieg und hat seinen Stachel verloren. Andererseits sollte man eigentlich erwarten, dass diese gewal-tige Botschaft auch eine direkte Wirkung auf jedes einzelne Leben hat.
„Nun aber ist Christus aus den Toten auferweckt; Er ist der Erstling der Entschlafenen geworden.“
Dieser Vers allein garantiert uns, dass alle, die im Glauben an Jesus sterben werden, nicht nur bereits im Hier und Jetzt Ewiges Leben haben, sondern zum Ewigen Leben auferstehen werden.
Und in Joh. 5,24 sagt der Herr Jesus: „Wahrlich, wahrlich, ich sage euch: Wer mein Wort hört und dem glaubt, der mich gesandt hat, der hat ewiges Leben und kommt nicht ins Gericht, sondern er ist vom Tod zum Leben hindurchgedrungen.“
Kann einer, der an seine Auferstehung glaubt, wirklich gleichgültig einfach so in den Tag hineinleben? Muss nicht die Gewissheit seiner eigenen Auferstehung sein ganzes Leben förmlich durchdringen?
Und sollte die Liebe zum Nächsten ihn nicht geradezu antreiben, diese Botschaft weiterzusagen, dass auch andere noch gerettet werden?
Wo stehst du?
Lehnst du die klar bezeugte Auferstehung Jesus ab? Bist du ein Zweifler? Bist du gleichgültig in Bezug auf die anderen Menschen?
Oder hast du den lebendigen Glauben an die Auferstehung des Herrn und deiner eigenen künftigen Auferstehung und durchdringt dich dieser Glaube und die Liebe zum Nächsten so, dass du anders lebst?
Dann wirst du die Botschaft fröhlich weitersagen. Dann wirst du Salz der Erde und Licht der Welt sein. Dann ist jeder Geburtstag nicht ein weite-rer Schritt hin zum Ende deines Lebens, sondern ein nächster Schritt hin zum herrlichen Ziel des Himmels und zum Schauen des Heilands. Dann ist wie bei Paulus Christus dein Leben und Sterben dein Gewinn.
Welche Haltung prägt deinen Lebensstil?
Amen
© Jens Völker / Verwendung für gemeindliche oder missionarische Zwecke ausdrücklich erlaubt
Lied: Easter Song: https://www.youtube.com/watch?v=Z3kc1jDahU4
Deutscher Text:
Vers 1 Höre die Glocken läuten, sie singen, dass du von neuem geboren werden kannst. Höre die Glocken läuten, sie singen „Christus ist von den Toten auferstanden!“ Der Engel auf dem Grabstein sagte: „Er ist auferstanden, wie er es gesagt hat. Schnell jetzt! Geht uns sagt es seinen Jüngern, dass Jesus Christus nicht länger tot ist!“
Refrain Freude für die Welt Er ist auferstanden, Halleluja Er ist auferstanden, Halleluja Er ist auferstanden, Halleluja Halleluja
Vers 2 Höre die Glocken läuten, sie singen, dass du jetzt geheilt werden kannst. Höre die Glocken läuten, sie singen „Christus wird es jetzt offenbaren!“ Die Engel, sie umgeben uns alle und sie dienen der Kraft Jesu. Schnell jetzt! Greif zu und empfange es! Denn dies könnte deine herrliche Stunde sein.
Refrain Freude für die Welt Er ist auferstanden, Halleluja Er ist auferstanden, Halleluja Er ist auferstanden, Halleluja Halleluja
Zwischenspiel
Vers 1 Der Engel auf dem Grabstein sagte: „Er ist auferstanden, wie er es gesagt hat. Schnell jetzt! Geht uns sagt es seinen Jüngern, dass Jesus Christus nicht länger tot ist!“
Refrain Freude für die Welt Er ist auferstanden, Halleluja Er ist auferstanden, Halleluja Er ist auferstanden, Halleluja Halleluja |